Individuelle Fö-grün

Individuelle Forderung/Inklusionskonzept

Wir glauben, dass jedes Kind dann am besten lernen und sich entwickeln kann, wenn es in der richtigen Weise gefordert wird. Angemessene Forderung ist die beste Förderung.

Ein Eckpfeiler des Schulgesetzes ist die Individuelle Förderung (§4). Ziel des pädagogischen Handelns muss es deshalb sein, jedes Kind nach seiner Begabung zu fördern und zu fordern. Dazu werden an unserer Schule Förderpläne erarbeitet, die die Maßnahmen für jedes Kind dokumentieren. Die Vielfalt der o.g. Unterrichtsformen gibt in erhöhtem Maße Möglichkeiten zur individuellen Förderung und Differenzierung.

Es gibt Maßnahmen zur inneren und äußeren Differenzierung. Maßnahmen der inneren Differenzierung sind z.B. individuelle Aufgaben (qualitativ und quantitativ), Themen, Lernzeit, Material. Maßnahmen der äußeren Differenzierung sind z.B. Drehtürmodell, Kleingruppen.

Im Folgenden werden die Handlungsfelder der „Individuelle Forderung" aufgelistet.

Schaubild-Individuelle Forderung-2018 Nienhaus

2022-01-21 Inklusionskonzept kath. Grundschule Rinkerode

 

Aktuelles

Groß (A1AD3728-2CFC-46B7-9788-A417293BBACD_1_105_c)

Ausflug zum Maxipark Kl.2a und 2b

20.09.2023

Am 07.09.2023 besuchten die Klassen 2 gemeinsam den Maxipark in Hamm. Zuerst ging es mit dem Aufzug hoch auf den gläsernen Elefanten. Von oben hatte m

...mehr
PXL_20230901_063113615

Besuch von Clemens in den Kl. 2 und 3

Am 31.08.23 bekam die Klasse 3a Besuch von Clemens von der Stadtteilbücherei Münster- Hiltrup St. Clemens und Frau Lüke. Nach dem gegenseiti

...mehr
Grundschule Rinkerode

Zahnärztliche Reihenuntersuchung

12.09.2023

Sehr geehrte Eltern,das Gesundheitsamt Warendorf führt in diesem Jahr wieder eine zahnärztliche Reihenuntersuchung in den Klassen 2 und 4 durch.

...mehr

ältere Beiträge »