Um den regelmäßigen Austausch in den Parallelklassen zu fördern und uns gegenseitig in unserer Arbeit zu unterstützen, beschlossen wir jahrgangsbezogen wöchentliche Team-sitzungen durchzuführen.
In den wöchentlichen Teamsitzungen in den Klassen 1, 2, 3 und 4 besteht z.B. die Möglichkeit gemeinsam Unterricht und Klassenarbeiten vorzubereiten. Man kann sich gegenseitig Klassenarbeiten vorlegen und die Notengebung besprechen.
Die regelmäßige Beratung zur Notengebung in den Fächern Deutsch und Mathematik und Englisch sowie in den weiteren Fächern hat sich als sinnvoll erwiesen und die Transparenz der Leistungsbewertung erhöht.
Vereinbarung zur Durchführung von schriftlichen Lernzielkontrollen im Fach Deutsch und Mathematik in den zweiten, dritten und vierten Klassen. In Englisch auch ab Klasse 3.
Ziel: Gemeinsames Planen und Auswerten von Unterricht und Lernzielkontrollen in der wöchentlichen Teamsitzung
1. Festlegung der Inhalte und konkreten Lernanforderungen
2. Festlegung und Einhaltung gleicher Bewertungskriterien
3. Austausch und Auswertung der Ergebnisse
4. Berücksichtigung der gewinnbringenden Erkenntnisse bei der nächsten Planung
Ausflug ins Kunstmuseum Pablo PicassoAm 06.05.2025 machten wir, die 3a und die 3b, uns mit dem Zug auf nach Münster. Vom Bahnhof aus liefen wir Richtu
...mehrWir freuen uns riesig über die vielen, vielen neuen Bücher für unsere Kinderbücherei! Danke an den Förderverein und alle Eltern, d
...mehr