Verkehrssituation vor der Schule

03.12.2021

Liebe Eltern der Kinder der Katholischen Grundschule Rinkerode,

seit ca. 4 Wochen wird vor der Schule auf dem "roten Platz" eifrig gebuddelt. Damit verbunden sind aber auch eine Veränderung der Verkehrssituation vor der Schule und eine Veränderung einiger Verkehrswege für Kinder und Lehrkräfte im schulischen Alltag. Besonders die Kinder aus den dritten Klassen müssen oft die Straße direkt vor dem Turm und dem Bauzaun nutzen. Neben den Baufahrzeugen müssen auch die Schulbusse diesen Bereich befahren. Gemeinsam mit dem Bauamt der Stadt haben wir nach schützenden Faktoren gesucht, die die Situation für alle Schulkinder entlasten könnten. Mit den Drittklässlern ist mehrfach besprochen worden, dass sie in dem Straßenbereich vor der Baustelle sehr aufmerksam sein und sich möglichst nah am Rand bewegen sollen.

In diesem Zusammenhang möchten wir Sie bitten, zur Entlastung der Verkehrssituation zum Schutz aller Kinder beizutragen:
Falls Ihr Kind nicht selbstständig zur Schule kommen kann und Sie es mit dem PKW bringen müssen, fahren Sie bitte weiter über den Weitkamp in den Brockamp bis zur Turnhalle. Dort ist der Bereich grundsätzlich verkehrsberuhigt, und es gibt Parkplätze. Die Kinder können dort viel sicherer aussteigen als im Baustellenbereich und können dann über den Fuß- und Radweg "von hinten" auf den Schulhof gelangen.
Damit schützen Sie Ihr Kind und alle anderen Kinder - vielen herzlichen Dank!

Ihnen eine hoffnungsspendende Adventszeit und alle Gute! Bleiben Sie gesund!

Viele Grüße
Jutta Nienhaus und das gesamte KGSR-Team

Aktuelles

Mittel (20231206_074359)

Herzlichen Dank für die Nikolaus-Gaben

06.12.2023

Liebe Pflegschaftsvorsitzenden,

haben Sie herzlichen Dank für die vielen Vitamine und die Nervennahrung, die Frau B. heute Morgen in Ihrer aller Namen für das Team vorbeibrachte.

...mehr
IMG_9905

Bundesweiter Tag des Vorlesens

17.11.2023

Am 17.11.23 kamen - fast schon traditionsgemäß - engagierte Schülerinnen und Schüler der Teamschule zu uns

...mehr

ältere Beiträge »